DER ZAHNMAIS UNTER DEN MITTELFRÜHEN SORTEN
- LEISTUNG UNTER JEDER BEDINGUNG passt sich dem Potenzial des Standorts an
- STABILE AGRONOMIE kurze Pflanze, hohe Toleranzen
- ZAHNMAIS GENETIK MIT FRÜHER BLÜTE geringe Kornfeuchte zur Ernte

Identität
- Reife Mittelfrüh
- Nutzung Körner Silo
Eigenschaften
- Pflanzenhöhe Kurz
- Korntyp Zahnmais
- Anzahl Kornreihen 14-16
- Anzahl Körner/Reihe 30-34
- TKG290-310
- Blüte 875 (°C)
- Siloreife (32%TS) 1470 (°C)
- Körnerreife (32% H2O) 1730 (°C)
Agronomie
- Jugendentwicklung 7
- Stay green 7
- Drydown 8
- Standfestigkeit 8
- Trockentoleranz 8
Toleranz gegenüber krankheiten
- Helminthosporium 9
- Stängelfäule 8
- Kolbenfusarium 8
Anbauempfehlungen
Optimale Bedingungen | Ungünstige Bedingungen | |
---|---|---|
Anpassung | + + + + | + + + + |
Bestand Körnermais (Pfl./ha) | 90 000 | 80 000 |
Bestand Silomais (Pfl./ha) | 95 000 | 85 000 |
Der neue mittelfrühe Zahnmais MAS 23.M besticht durch hervorragende Erträge im Körnermais und Qualitätssilomais. Die Sorte besticht durch seine hohe Trockenheitstoleranz und ist damit für alle Lagen geeignet. Die regelmäßige Kolbenfüllung gibt MAS 23.M das hohe Ertragspotential für den Drusch und den Stärkeertrag.